Bilanzanalyse Masterclass

Entwickeln Sie systematisch Ihre Expertise in der Finanzberichtsanalyse durch unseren strukturierten Lernpfad mit progressivem Kompetenzaufbau

Modul 1 - Grundlagen

Fundamentale Bilanzstrukturen

In diesem Einstiegsmodul erlernen Sie die wesentlichen Grundprinzipien der Bilanzierung nach HGB und IFRS. Wir konzentrieren uns auf das Verständnis von Bilanzpositionen und deren Zusammenhänge.

Lernziele

  • Bilanzgliederung nach nationalen und internationalen Standards
  • Bewertungsansätze für Vermögensgegenstände und Schulden
  • Zusammenhang zwischen Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung
  • Praktische Übungen mit echten Jahresabschlüssen deutscher Unternehmen
  • Identifikation kritischer Bilanzpositionen und Bewertungswahlrechte
Modul 2 - Vertiefung

Kennzahlenanalyse & Interpretation

Aufbauend auf den Grundlagen entwickeln Sie fortgeschrittene Analysefähigkeiten. Hier lernen Sie, aussagekräftige Kennzahlen zu berechnen und deren betriebswirtschaftliche Bedeutung zu interpretieren.

Kompetenzen

  • Berechnung und Bewertung von Liquiditäts- und Rentabilitätskennzahlen
  • Analyse der Kapitalstruktur und Verschuldungsgrade
  • Branchenvergleich und Benchmark-Analysen durchführen
  • Zeitreihenanalysen zur Trendidentifikation
  • Erstellung professioneller Analysereports mit Excel und PowerBI
Modul 3 - Expertise

Strategische Finanzanalyse

Im finalen Modul kombinieren Sie alle erlernten Fähigkeiten für eine ganzheitliche Unternehmensbeurteilung. Sie entwickeln strategische Handlungsempfehlungen basierend auf Ihrer Finanzanalyse.

Expertenwissen

  • Unternehmensbewertung mittels DCF- und Multiplikator-Verfahren
  • Früherkennung von Unternehmenskrisen durch Bilanzanalyse
  • Analyse komplexer Konzernstrukturen und Segmentberichterstattung
  • Bewertung von M&A-Transaktionen und deren Bilanzauswirkungen
  • Präsentation von Analyseergebnissen vor Führungskräften

Ihr persönlicher Kompetenzpfad

Bilanzgrundlagen Basis
Kennzahlen-rechnung Aufbau
Trend-analyse Fortschritt
Unternehmens-bewertung Expertise
Strategie-entwicklung Master
Präsentations-techniken Profi

Bewertungsmethoden & Prüfungsformen

Unser vielschichtiges Bewertungssystem kombiniert theoretisches Wissen mit praktischer Anwendung. Jedes Modul wird durch verschiedene Prüfungsformate abgeschlossen, die Ihren Lernfortschritt kontinuierlich dokumentieren und sicherstellen, dass Sie die Inhalte nicht nur verstehen, sondern auch in der Praxis anwenden können.

Fallstudien-Analysen

Bearbeitung echter Unternehmensbilanzen mit detaillierter Analyse und Handlungsempfehlungen. Jede Fallstudie wird individuell bewertet und mit persönlichem Feedback versehen.

Praktische Kennzahlen-Tests

Online-Prüfungen mit interaktiven Excel-Aufgaben, bei denen Sie Kennzahlen berechnen und interpretieren. Sofortige Auswertung mit detaillierten Lösungswegen.

Peer-Review Prozess

Gegenseitige Bewertung von Analysereports innerhalb der Lerngruppe. Diese Methode fördert kritisches Denken und erweitert Ihre Perspektive auf verschiedene Analyseansätze.

Abschlusspräsentation

20-minütige Präsentation Ihrer Masterarbeit vor einem Gremium aus Finanzexperten. Hier demonstrieren Sie Ihre vollständige Analysekompetenz in einem realistischen Geschäftsumfeld.

Dr. Sarah Hoffmann - Leitende Finanzanalystin und Kursleiterin

Dr. Sarah Hoffmann

Leitende Finanzanalystin

Mit über 15 Jahren Erfahrung in der Finanzanalyse bei führenden Beratungsunternehmen bringt Dr. Hoffmann umfassendes Praxiswissen in jeden Kurs ein. Sie hat bereits mehr als 800 Fachkräfte erfolgreich weitergebildet.

Beratungsgespräch vereinbaren